Ihr Warenkorb ist noch leer
Fügen Sie Produkte hinzu und starten Sie Ihren Einkauf.
Gesamt CHF
Versandkosten: 0.00
Bei coop-city.ch handelt es sich um ein Angebot der Coop Genossenschaft, Thiersteinerallee
12, 4053 Basel. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) regeln
die umfassenden Geschäftsbedingungen und Leistungen zwischen der Coop Genossenschaft
(nachfolgend coop-city.ch genannt) und ihren Kunden. Diese AGB regeln alle Vorgänge des
Kaufprozesses, die über den Online Shop erfolgen, insbesondere die Registrierung und
Hinterlegung von Kundendaten, die Bestellung, die Lieferung, die Bezahlung, den Kundendienst
sowie Beanstandungen und die Verwendung der Kundendaten. Die Verwendung der Kundendaten ist
in der Datenschutzerklärung geregelt. Es wird ausdrücklich auf die Datenschutzerklärung
verwiesen, die integraler Bestandteil dieser AGB ist.
Version 5.0 04.09.2023
Das Angebot von coop-city.ch richtet sich an handlungsfähige Kunden über 16 Jahren. Das Liefergebiet beschränkt sich auf die Gebiete der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Die Angebote von coop-city.ch sind freibleibend und sind nicht als bindende Offerten zu verstehen.
Der Kunde erhält eine
Bestelleingangsbestätigung, welche nicht verbindlich ist. Coop-city.ch behält
sich insbesondere vor,
Bestellungen dann nicht anzunehmen, wenn mehr als haushaltsübliche Mengen
eines Artikels bestellt werden. Ein
Vertrag kommt erst durch die Bestätigung des Versands oder der Bereitschaft
zur Abholung der bestellten Ware
zustande.
Sortiment und Produkteinformation
Das Sortiment von
coop-city.ch kann vom Sortiment abweichen, welches Coop City in den
Verkaufsstellen vor Ort anbietet.
Coop-City.ch ist bemüht, die Produktinformationen korrekt
wiederzugeben. Die im Online Shop publizierten
Produktinformationen werden regelmässig und mit grösster Sorgfalt
aktualisiert. In Ausnahmefällen können
diese Informationen von den tatsächlich auf der Verpackung abgedruckten
Angaben abweichen. Massgebend ist in
diesem Falle immer die Angabe auf der Verpackung. Der Kunde ist auf jeden Fall
verpflichtet, spezifische
Informationen vor dem Gebrauch auf der Produkteverpackung nachzulesen.
Coop-city.ch übernimmt
für die Inhalte externer Webseiten und verlinkter Partnershops keine
Haftung.
Sämtliche
Produktebeschreibungen, Bilder, Fotos, Texte und liegen im alleinigen
Nutzungs-recht von coop-city.ch.
Für das Absetzen einer Bestellung ist eine Registrierung nicht zwingend. In diesem Fall setzt der Kunde eine "Bestellung ohne Registrieren" ab. Jedoch muss der Kunde bei jeder Bestellung mindestens seine E-Mail-Adresse, seinen amtlichen Vor- und Familiennamen (inkl. Anrede), die bei den Behörden gemeldete Wohnsitzadresse, sein Geburtsdatum und die gewünschte Sprache angeben.
Der Kunde kann auf coop-city.ch auch ein Shopkonto,
Coop City Login, erstellen. Die Registrierung im Coop City Online Shop ist
ausschliesslich handlungsfähigen
Personen vor-behalten. In diesem Fall sind folgende Angaben notwendig:
E-Mail-Adresse, der amtliche Vor- und
Familiennamen (inkl. Anrede), die bei den Behörden gemeldete
Wohnsitzadresse, das Geburtsdatum, die gewünschte
Korrespondenzsprache. Zudem muss für dieses individuelle Kundenkonto ein
Passwort definiert werden.
Des
Weiteren kann sich der Kunde über das sog. Supercard ID Login im Coop City
Shop einloggen. Weitere
Informationen sind auf der Supercard Seite zu finden:
https://www.supercard.ch/content/supercard/de/app-digitale-services/supercard-id.html
Die
für die
Anmeldung erforderlichen Daten sind vom Kunden vollständig und
wahrheits-gemäss anzugeben. Der Kunde ist
selbst für die Aktualisierung seiner Daten verantwortlich. Die
Registrierung erfolgt kostenlos. Ein Anspruch
auf Zulassung zum Online Shop besteht nicht.
Der Kunde verpflichtet sich, den Zugriff auf sein
Benutzerkonto zu schützen und das für den Zugang verwendete Passwort
Dritten nicht weiterzugeben.
An die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse kann mehrmals pro
Jahr eine Infomail mit aktuellen
Neuigkeiten oder besonderen Promotionen gesendet werden. Von dieser Infomail
kann sich der Kunde mit Klick auf den
entsprechenden Link im Footer ganz unten in der E-Mail jederzeit abmelden.
Bestellaufgabe / Vertragsschluss
Bestellungen werden über die Internetseite
www.coop-city.ch entgegengenommen. Wird nach der Bestellbestätigung
festgestellt, dass ein Artikel nicht
lieferbar/nicht verfügbar ist, wird die entsprechende Bestellung storniert.
Weitergehende Ansprüche kann
der Kunde nicht geltend machen.
Die Bestellung ist für den Kunden verbindlich, wenn er den
Online-Bestellvorgang mit dem Bestätigungs-Button «Bestellung abschicken»
abschliesst. Nach dem Klick auf den
Bestätigungs-Button kann der Kunde den Inhalt der Bestellung nicht mehr
ändern. Mit dem Klick auf den Bestätigungs-Button
bestätigt der Kunde die Richtigkeit sämtlicher von ihm ge-machten
Angaben. Mit dem Klick auf den Bestätigungs-Button
unterbreitet der Kunde sein verbindliches Angebot zum Bezug der bestellten
Produkte. Der Kunde erhält
unmittelbar nach dem Abschluss des Bestellvorgangs per E-Mail eine Bestätigung
zu seinem Bestel-leingang. Diese
Bestätigungs-E-Mail von Coop City stellt die Annahme des Angebots durch
Coop City dar. Ein Vertrag zwischen dem
Kunden und Coop City kommt erst mit dieser Bestätigungs-E-Mail durch Coop
City zustande.
Der
Kunde hat keinen Anspruch auf Annahme seines Angebots durch Coop-City.ch.
Coop-city.ch steht es frei, eine
Bestellung nicht zu akzeptieren und deren Bestätigung zu verweigern.
Änderung
und Annullierung von Bestellungen
Eine Änderung von Bestellungen ist nur solange möglich,
als der Kunde den Bestellvorgang durch Klicken des Bestätigungs-Buttons
«Bestellung abschicken» noch nicht
abge-schlossen hat. Hat der Kunde auf den Bestätigungs-Button geklickt und
damit Coop City sein Angebot
unterbreitet, ist eine Änderung der Bestellung nicht mehr möglich.
Gewährleistung
der Datenkommunikation
Die Datenkommunikation über das Internet kann nach heutigem
Stand der Technik nicht fehlerfrei und / oder jederzeit gewährleistet
werden. Coop-city.ch haftet daher weder für
die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online Shops noch für
technische und elektronische
Fehler während Bestellvorgängen, insbesondere nicht für die verzögerte
Bearbeitung oder Annahme
von Bestellungen.
Die Lieferung erfolgt je nach Sortiment und Lieferort durch den eigenen
Lieferservice von Coop
oder durch verschiedene Lieferdienstpartner. Sofern ausschliesslich Weine
bestellt werden, ist die nachfolgende
Spezialregelung vorbehalten. Die Lieferung erfolgt soweit zugänglich an die
Wohnungstüre bei
Privatpersonen und an die Rezeption bei Firmenkunden. Mobile-Gesprächsguthaben
werden elektronisch übermittelt.
Aus Qualitäts- und Sicherheitsgründen ist Coop bestrebt, die
Lieferung persönlich an
den Kunden zu übergeben. Bei Lieferungen mit der eigenen Lieferflotte wählt
der Kunde bei der Bestellung,
ob er eine Deponierung wünscht, falls er oder die von ihm angegebene
Kontaktperson nicht anwesend ist. Dabei
kann der Kunde angeben, wo die Bestellung im Falle seiner Abwesenheit deponiert
werden soll. Bei der Lieferung mit
einem Lieferdienstpartner wird die Lieferung bei Abwesenheit des Kunden oder der
von ihm angegebenen Kontaktperson
an der Lieferadresse deponiert, in der Regel vor der Wohnungstür. Durch den
Abschluss des Bestellvorganges im
Online-Supermarkt gibt der Kunde sein Einverständnis für die
Deponierung der Lieferung an der
Lieferadresse bei allfälliger Abwesenheit des Kunden.
Lieferungen durch Lieferdienstpartner
an Adressen ohne Hauszustellung werden am Ort deponiert, an welchem der
Paketdienst für solche Adressen Pakete
deponiert.
Mit der Übergabe der Bestellung bzw. mit der Deponierung der
Produkte gehen Nutzen und Gefahr,
insbesondere das Risiko von Diebstahl, Beschädigungen durch Dritte und
Umwelteinflüsse auf den Kunden
über.
Lieferzeiten und Einhaltung der Lieferfristen
Coop und die
Lieferdienstpartner setzten alles
daran, die Lieferfristen einzuhalten. Sämtliche von Coop angegebene
Lieferzeiten dienen aber lediglich der
Orientierung. Eine Nichteinhaltung von Lieferfristen durch Coop und ihre
Lieferdienstpartner gibt dem Kunden keinen
Anspruch auf Vertragsrücktritt oder Schadenersatz.
Unmöglichkeit der Lieferung.
Für den Fall, dass Coop oder ihre Lieferdienstpartner nicht in der Lage
sein sollten, eine durch
Coop bestätigte Bestellung auszuliefern, entsteht für Coop keine
Pflicht die Lieferung anderweitig
durchzuführen. In diesem Falle wird die Bestellung durch Coop annulliert.
Der Kunde erhält per E-Mail
Bescheid.
Dem Kunden entsteht dadurch kein Anspruch auf Schadenersatz.
Der Kunde ist
verpflichtet, wahrheitsgemässe Angaben zu machen und seine Angaben
einzuhalten. Verstösst der Kunde
dagegen und kann Coop die Bestellung deswegen nicht ausliefern, z.B. wegen
falscher Adressangaben des Kunden oder
wenn der Kunde bei Lieferungen durch den eigenen Lieferdienst von Coop keine
Deponierung wünscht und dennoch
nicht zu Hause ist, so ist Coop berechtigt, die Bestellung zu annullieren und
eine pauschale Umtriebsentschädigung
in der Höhe von CHF 50.00 zu verlangen.
Unvollständige Erfüllung der
Bestellung
Coop ist bestrebt, alle bestellten Produkte in genügender
Anzahl und in hoher Qualität zu
liefern. In Ausnahmefällen kann es trotzdem vorkommen, dass aus
verschiedenen Gründen nicht genügend
Produkte zur Verfügung stehen oder nicht zur Auslieferung freigegeben
werden können. Coop behält sich
daher das Recht vor, Teillieferungen zu erbringen. In diesem Falle erhält
der Kunde noch vor der
Warenauslieferung per E-Mail Bescheid.
Produkte, die zum Lieferzeitpunkt nicht verfügbar
sind, werden weder nachgesendet noch durch andere Produkte ersetzt. Die effektiv
gelieferten Produkte werden auf dem
definitiven Lieferschein und auf der Rechnung ausgewiesen. Im Falle, dass ein
Produkt zwar auf dem definitiven
Lieferschein und der Rechnung aufgeführt, jedoch effektiv nicht
ausgeliefert wurde, wird dem Kunden der
entsprechende Betrag wertmässig zurückerstattet.
Dem Kunden steht
bei Teillieferungen weder ein Real-
noch Schadenersatzanspruch zu.
Liefergebühren.
Die Liefergebühren werden jeweils bei
der Bestellung ausgewiesen. Die Höhe der Liefergebühren variiert von
der gewählten Lieferungsart, dem
Bestellwert abzüglich allfälliger Gutscheine und Rabatte sowie der
Bestellhäufigkeit. Je nach
Sortiment und Zustellungsart kann ein Mindestbestellwert gelten.
Die Liefergebühren können
mit Superpunkten bezahlt werden, sofern der Kunde im Bestellvorgang die
entsprechende Option gewählt hat.
Lieferschein
und Rechnung.
Lieferscheine und Rechnungen werden grundsätzlich elektronisch
versandt.
Die Zustellung der bestellten Produkte erfolgt an die vom Kunden bekannt gegebene Lieferadresse. Die bestellten Produkte können wahlweise auch an der Pick-Up-Station abgeholt werden.
Die Lieferung erfolgt
ausschliesslich an Adressen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein
auf Kosten und Gefahr des Kunden.
Grundsätzlich wird nur an die Bordsteinkante des Kunden bzw. die nächstgelegene
Talstation geliefert.
Die Lieferung erfolgt durch den Lieferdienstpartner Planzer. Die Lieferung
wird durch den Lieferdienstpartner
persönlich beim Kunden abgegeben. Bei Abwesenheit des Kunden wird eine
Aufforderung im Briefkasten
hinterlassen, um einen neuen Liefertermin zu vereinbaren. (siehe Kommentar 1
unten)
Mit der Übergabe der
Bestellung gehen Nutzen und Gefahr, insbesondere das Risiko von Diebstahl, Beschädigungen
durch Dritte und
Umwelteinflüsse auf den Kunden über.
Die vom Kunden gewählte Lieferart (Lieferung oder
Abholung) kann nach Abschluss der Bestellung nicht mehr verändert werden.
Lieferzeiten
Die im Angebot oder in der Bestelleingangsbestätigung genannte
Lieferfrist oder Abholfrist gilt nur als Richtwert und ist nicht verbindlich.
Sollte eine Lieferfrist oder
Abholfrist durch coop-city.ch nicht eingehalten werden können, so kann der
Kunde anlässlich der
Kontaktaufnahme durch coop-city.ch von der Bestellung zurücktreten.
Bei einer Abholfrist hat der
Kunde die bestellte Ware innert 14 Kalendertagen nach Mitteilung in der
bezeichneten Filiale abzuholen. Bei der
Abholung gelten die allgemeinen Öffnungszeiten der bezeichneten Filiale.
Wird die Ware innert der Abholfrist
nicht entgegengenommen, so hat coop-city.ch das Recht, die Bestellung zu
stornieren und kann eine Umtriebsentschädigung
geltend machen.
Coop-city.ch ist zu Teillieferungen berechtigt. Kann ein Teil der bestellten Ware nicht geliefert werden, so besteht kein Recht auf Stornierung der gesamten Bestellung. Weitergehen-de Ansprüche kann der Kunde nicht geltend machen.
Dem Kunden steht bei Teillieferungen weder ein Real- noch
Schadenersatzanspruch zu.
Liefergebühren
Die Liefergebühren werden jeweils bei der Bestellung
ausgewiesen. Die Höhe der Liefergebühren variiert von der gewählten
Lieferungsart, dem Bestellwert
abzüglich allfälliger Gut-scheine und Rabatte.
Coop-City.ch hat
das Recht, Versandkostenänderungen
jederzeit und ohne Vorankündigung vorzunehmen.
Unmöglichkeit der
Lieferung
Für den Fall, dass Coop-city.ch oder ihre Lieferdienstpartner nicht in
der Lage
sein sollten, eine durch Coop-city.ch bestätigte Bestellung auszuliefern,
entsteht für Coop-city.ch keine
Pflicht die Lieferung anderweitig durchzuführen. In diesem Falle wird die
Bestellung durch Coop-city.ch
annulliert. Der Kunde erhält per E-Mail Bescheid.
Dem Kunden entsteht
dadurch kein Anspruch auf
Schadenersatz.
Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgemässe Angaben zu
machen und seine Angaben
ein-zuhalten. Verstösst der Kunde dagegen und kann Coop-city.ch die
Bestellung deswegen nicht ausliefern, z.B.
wegen falscher Adressangaben des Kunden so ist Coop-City.ch be-rechtigt, die
Bestellung zu annullieren und eine
pauschale Umtriebsentschädigung in der Höhe von CHF 50.00 zu
verlangen.
Zahlungsmethoden und Zahlungsfristen
Es gelten die auf coop-city.ch.ch angegebenen
Zahlungsmittel. Coop-city.ch kann einzelne Zahlungsmittel ohne weitere Begründung
generell oder für
einzelne Kunden ausschliessen. Coop-City.ch hat das Recht, auf einzelne
Zahlungsmittel Zuschläge zu erheben.
Coop-city.ch behält sich das Recht vor, Bonitätsabklärungen
über den Kunden einzuholen und kann
zu diesem Zweck Kundendaten an Dritte weiterleiten.
Beim Kauf mit Debit- und Kreditkarten erfolgt die Belastung zum Zeitpunkt des Versands bzw. Abholung. Ausnahme TWINT: Die Belastung erfolgt direkt nach Eingang der Bestellung. Die Daten bei Bezahlung über Kredit- und Debitkarten werden verschlüsselt übertragen.
Bei Bezahlung auf Monatsrechnung erhalten Sie von Paycard (Retail Marketing Switzerland AG) eine monatliche Sammelrechnung innerhalb von 10 Arbeitstagen im Verlaufe des Folgemonats. Diese Monatsrechnung kann optional auch in Teilzahlungen beglichen werden. Für die geltenden Bestimmungen und Konditionen verweisen wir Sie auf die AGB für Monatsrechnung.
Bonitätsprüfung / Kreditwürdigkeit
Coop-city.ch ist berechtigt, die Lieferung von Bestellungen von einer Überprüfung der Kreditwürdigkeit abhängig zu machen.Coop-city.ch wird vom Kunden mit seiner Bestellung ausdrücklich ermächtigt, nach eigenem Ermessen Bonitätsprüfungen vorzunehmen und zu diesem Zweck gegebenenfalls Daten des Kunden an Dritte weiterzugeben.
Inkasso und Forderungsabtretung an Dritte
Ist der Kunde mit der Bezahlung ganz oder teilweise in Verzug, kann coop-city.ch zudem ohne Mahnung alle weiteren Bestellungen stornieren und/oder einstellen, bis die gesamte Forderung getilgt ist. Weitergehende Schadenersatzansprüche bleiben ausdrücklich vorbehalten. Coop-city.ch hat zudem das Recht, ausstehende Schulden an externe Inkasso-Gesellschaften abzutreten.
Eigentumsvorbehalt
Die von coop-city.ch gelieferten bzw. seitens Kunden abgeholten Produkte bleiben im Eigentum von coop-city.ch, bis die gesamte Kaufsumme (inkl. aller Zuschläge) bei coop-city.ch eingetroffen ist. Der Kunde verpflichtet sich, die Produkte sorgfältig zu behandeln, solange sich diese im Eigentum von coop-city.ch befinden.
Kundendienst
Der Kundendienst bietet Auskunft und persönliche Unterstützung bei
Fragen, Problemen oder Beanstandungen hinsichtlich der Dienstleistungen des
Online Shops. Der Kunden-dienst ist wie folgt erreichbar:
Coop City Kundendienst
Reservatstrasse 1
8953 Dietikon
Telefon: 0848 884 488 (nationaler Tarif)
Beanstandungen
Mängel müssen unmittelbar beim Empfang der Ware beanstandet
werden. Andernfalls gilt die Ware als einwandfrei durch den Kunden akzeptiert.
Verdeckte Mängel müssen unmittelbar nach ihrem Entdecken beim
Kundendienst beanstandet werden. Ist die Beanstandung begründet, wird dem
Kunden der Kaufpreis zurückerstattet. Das Produkt behält der Kunde.
Die Art der Kaufpreisrückerstattung ist abhängig vom gewählten
Zahlungsmittel. Bei gewissen Zahlungsmitteln, erhält der Kunde den wertmässigen
Betrag in Form einer Geschenkkarte zurück. Dies ist der Fall, wenn eine Rückerstattung
mit dem gewählten Zahlungsmittel bzw. Rückbuchung auf das gewählte
Zahlungsmittel nicht möglich ist.
Der Abschluss des Kundenauftrags gilt als Garantieschein. Der Abschluss des Kundenauftrags wird per E-Mail versendet. Zudem ist das Dokumente unter "Mein Konto" abrufbar.
Rückgabe von Produkten
Der Kunde hat unter den nachfolgenden Voraussetzungen ein Rückgaberecht
bzw. Rücksenderecht der
erhaltenen Produkte:
Ein erhaltenes Produkt kann vom Kunden innert 30 Tagen nach Erhalt zurückgegeben
bzw. zurückgeschickt werden. Massgebend ist das Datum des Poststempels bei
Postlieferungen oder das Datum des
Lieferscheins. Versiegelte und/oder in Plastik geschweisste Produkte können
nur in ungeöffnetem Zustand
retourniert werden. Ein allfälliges Siegel darf nicht gebrochen sein.
Die Rückgabe muss online
auf coop-city.ch erfolgen. Dies kann entweder über den Footer beim Punkt
"Retouren und Garantie" oder für
registrierte User unter "Mein Konto" und danach unter "Meine Bestellungen"
aufgegeben werden. Bei der Erfassung muss
der Grund angegeben werde. Am Schluss erhält der Kunde eine Postetikette
sowie ein Retourenpackschein.
Die
Rückgabe bzw. Rücksendung eines Produkts hat originalverpackt,
ungebraucht, sauber, unbeschädigt und
komplett mit allem Zubehör zu erfolgen. Unvollständige, vom Kunden
beschädigte oder beschmutzte
Artikel werden im Allgemeinen nicht zurückgenommen.
Je nach Retourengrund ist die Rückgabe
kostenlos oder kostenpflichtig für die Kunden. Bei folgenden Gründen
werden die Kosten der Retoure durch
den Kunden getragen:
• Artikel entspricht nicht der Beschreibung: Coop-city.ch gibt keine
Garantie
darauf, dass die Artikelbeschreibung 100% der Korrektheit entspricht.
•
Falsche Grösse
• Falsche Farbe
• Artikel gefällt mir nicht
• Falsche Menge bestellt
• Allergische Reaktion
• Artikel kam nicht rechtzeitig an: Alle Lieferfristen auf coop-city.ch sind unverbindlich.
Bei folgenden Gründen übernimmt Coop-city.ch die Retourenkosten:
• Nicht korrekte Liefermenge – der Kunde erhält eine falsche Anzahl an Produkten
• Falscher Artikel wurde geliefert
• Falsche Angaben im Shop Coop-city.ch nimmt sich das Recht vor eine Retoure abzulehnen, wenn die Angaben seitens Kunden nicht korrekt sind und nicht der Wahrheit entsprechen.
Die Rückgabe eines Produkts ist in jeder beliebigen Coop City Verkaufsstelle möglich. Die Rückgabe in einer Coop City Verkaufsstelle ist kostenlos. Bei der Warenrückgabe im Warenhaus ist die Ware mitsamt der Rechnung bzw. Abschluss des Kundenauftrages beim Kundendienst vorzulegen. Zu beachten ist, dass die Rückerstattung nur auf dem gleichen Zahlungsweg wie die ursprüngliche Bezahlung erfolgen und deshalb nicht in Form von Bargeld vor Ort abgewickelt werden kann.
Ausgeschlossenes Rückgaberecht:
Stoffmasken und medizinische Mundschutzmasken und Geschenkkarten sind von
der Rückgabe und Umtausch
ausgeschlossen. Produkte und Mengen, die wir speziell für Sie bestellt
haben oder Produkte, die sich nicht in
einwandfreiem Zustand befinden, können leider nicht mehr oder nur gegen
eine Umtriebsgebühr zurück
genommen werden.
Vorgehen bei defekten Produkten
Der Kunde kann einen
Mangel am Produkt geltend machen, sofern keine Ausschlussgründe vorliegen.
Ausschlussgründe können
insbesondere Elementarschäden, Feuchtigkeitsschäden, Schlag- oder
Sturzschäden, natürliche
Abnutzung (z.B. Kabelbrüche), Fehlmanipulationen, Beschädigungen durch
Einwirkung von aussen, unsachgemässe
Behandlung (siehe Gebrauchsanweisung), Verwendung von fremden Ersatzteilen,
Reparaturen, welche nicht bei
offiziellen Vertretern (Servicestelle gemäss
Gebrauchsanweisung/Produktebeschreibung) vorgenommen wurden sowie
Eingriffe in das Produkt oder dessen Modifikation sein. Ausgeschlossen von der
Garantie sind Verschleissteile,
Batterien, Akkus, Projektionslampen und Gehäuseteile.
Defekte Produkte werden nicht abgeholt. Der
Kunde hat das defekte Produkt auf eigene Kosten und Gefahr an Coop City E-Shop,
Ringstrasse 19, 6010 Kriens zu
schicken oder in einer beliebigen Verkaufsstelle von Coop City abzugeben. Die
Produkte sind mit sämtlichem
Zubehör in der Originalverpackung mit Beilage des Garantiescheins (Rechnung
bzw. Abschluss Kundenauftrag)
einzuschicken bzw. abzugeben. Fehlt die Originalverpackung ist das Produkt
transportfähig zu verpacken.
Retournierte Produkte, welche nicht unter die Garantie fallen, an eine
falsche Adresse geschickt werden, deren
Rücksendung nicht abgesprochen wurde und/oder deren Verpackung mangelhaft
war oder wo das Zubehör fehlt, können
von coop-city.ch retourniert werden. Es kann eine Umtriebsentschädigung
geltend gemacht werden.
Wird
festgestellt, dass ein eingesendetes Produkt nicht unter die Garantie fällt,
wird automatisch ein
Kostenvoranschlag über die zu erwartenden Reparaturkosten erstellt. Dieser
wird dem Kunden mit einer maximalen
Pauschalgebühr von CHF 80.-- in Rechnung gestellt. Entscheidet sich der
Kunde für eine Reparatur, so wird
ihm die Pauschalgebühr für den Kostenvoranschlag angerechnet.
Antwortet der Kunde nicht auf den
Kostenvoranschlag, wird das Produkt entsorgt.
Garantie
Coop-city.ch leistet für
die Produkte eine Garantie von mindestens 2 Jahren. Die gesetzliche Gewährleistung
wird vollumfänglich
wegbedungen.
Die Garantiefrist beginnt zum Zeitpunkt der Auslieferung. Bei einer allfälligen
Wartezeit bis zur Auslieferung läuft die Garantiezeit noch nicht. Insofern
kann bei einer Teillieferung die
Garantiedauer von mehreren gleichzeitig bestellten Geräten unterschiedlich
sein.
Die
Garantiebestimmungen, insbesondere auch die Garantiedauer des Herstellers sind für
die bei coop-city.ch
gekauften Artikel massgebend. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die
Garantiebestimmungen des Herstellers in der
Regel lediglich ein Recht auf Nachbesserung (Reparatur) bzw. Austausch
(Ersatzlieferung) vorsehen, sofern keine
Ausschlussgründe vorliegen. Der Kunde hat keinen Anspruch auf
Schadenersatzansprüche oder eine
Umtriebsentschädigung.
Der Entscheid über die Art der Mangelbehebung liegt in der Regel bei
coop-city.ch. Für die Dauer der Reparatur oder der Zeit bis zur Lieferung
eines Austauschprodukts besteht kein
Anspruch auf ein kostenloses Ersatzprodukt. Das defekte Produkt oder die
ersetzten Teile gehen in das Eigentum von
coop-city.ch oder des Herstellers über.
Wird festgestellt, dass das Gerät keine Fehler hat oder
diese nicht unter die Garantie fallen, erfolgt der Rückversand auf Kosten
und Gefahr des Kunden. Ferner kann
eine Umtriebsentschädigung erhoben werden.
Damit wir unsere Angebote innerhalb der Coop Gruppe stetig verbessern und Sie auf passende Produkte und Angebote hinweisen können, werten wir Ihre Einkaufs- und Online-Verhaltensdaten, sofern Sie bei uns ein Kunden-Konto besitzen, aus und verwenden diese nach den nachfolgenden Grundsätzen innerhalb der Coop-Gruppe. Weitere Informationen zur Datenbearbeitung finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.
Mit dem Akzeptieren dieser AGB sind Sie damit einverstanden, dass Daten zu Ihrer Person, wie Name, Adresse oder E-Mailadresse zusammen mit den Einkaufsdaten und Onlineverhaltensdaten zu Marketing- und Werbezwecken innerhalb der Coop Gruppe erfasst und ausgewertet werden. Diese Daten können mit anderen Daten, die über sie von uns oder anderen Unternehmen der Coop Gruppe erfasst wurden (z.B. bei Einkäufen), angereichert werden. Diese Anreicherung kann Personenstamm-, Kontakt-, Finanz-, Einkaufs-, Transaktions-, Onlineerkennungs- Standort- und Verkehrsdaten oder spezifische Auswertungen umfassen. Auf Basis dieser Daten können Zielgruppen bestehend aus Kunden mit ähnlich gelagerten und vergleichbaren Interessens- und Einkaufsdaten gebildet werden. Dies erfolgt mittels mathematisch-statistischer Methoden, die allgemein anerkannt sind. Gestützt auf die Auswertungen können wir Ihnen personalisierte und für Sie relevante Informationen zu Produkten oder Angeboten zusenden (z.B. per E-Mail oder per Post) oder personalisierte Empfehlungen auf unserer Webseite oder Webseiten der Coop-Gruppe anzeigen. Wünschen Sie keine Verwendung Ihrer Daten aus dem vorliegenden Online-Shop zu Marketingzwecken innerhalb der Coop Gruppe, können Sie die Einstellungen in Ihrem Kunden-Konto entsprechend anpassen oder Sie können auf die Anlegung eines Kunden-Kontos verzichten und als Gast bestellen. Für Supercard Teilnehmer gelten die Supercard AGB. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Kooperations- und Werbevertragspartner (Vertragspartner) Zugriff auf gewisse aggregierte Daten (z.B. Präferenzen) auf Basis einer Identifikationsnummer oder der E-Mailadresse pseudonymisierter Form (sog. Hashing) zum Zweck der Schaltung von personalisierter Werbung gewähren können. Durch Abgleichen der Daten erkennt der Vertragspartner jene Daten, die bereits in seiner Datenbank vorhanden sind. Dies erlaubt es dem Vertragspartner zielgruppenbasierte Werbung für sich oder Dritte zu schalten und die entsprechenden nicht personenbezogenen Auswertungen in seinem Bereich vorzunehmen (z.B. über die Anzahl Kunden, welche die Werbung angesehen haben). Der Vertragspartner wird Sie dabei nicht persönlich identifizieren oder die Daten zu weiteren Zwecken verwenden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit die Bereitstellung der Daten durch ein Opt-Out aus dem Profiling zu verhindern oder die personalisierte Werbung durch die entsprechenden Cookie-Einstellungen auszuschalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die vorliegenden AGB können jederzeit geändert werden, wobei die zukünftige Fassung jeweils unter www.coop-city.ch publiziert wird. Erfolgt eine wesentliche Änderung, werden die registrierten Kunden zusätzlich auf die neuen Bestimmungen aufmerksam gemacht.
Es ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar, unter
ausdrücklichem Ausschluss des Bundesgesetzes über das Internationale
Privatrecht (IPRG) sowie dem Übereinkommen
der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen
Warenkauf (CISG).
Der Gerichtsstand
liegt am Wohnsitz des Kunden oder am Sitz von Coop in Basel-Stadt.
Bei allfälligen Unklarheiten
und/oder Widersprüchen zwischen dem deutschen, dem französischen
und/oder dem italienischen Text ist
ausschliesslich der deutsche Text massgebend.
Salvatorische Klausel: Erweisen sich Teile dieser AGB als
nicht durchsetzbar oder ungültig, wird dadurch die Gültigkeit der
übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Links zu anderen Webseiten: Der Online Shop von coop-city.ch kann Links zu
anderen Webseiten enthalten, die
nicht durch Coop City betrieben werden. Coop City lehnt diesbezüglich
jegliche Haftung ab.
Coop-city.ch hat das Recht, die Preise jederzeit zu ändern. Es gilt der Preis, der zum Zeit-punkt der Bestellung publiziert ist. Preisänderungen, die nach der Bestellung erfolgt sind, werden nicht berücksichtigt.
Alle Preise von coop-city.ch verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer (MwSt.) und
vorgezogener
Recyclinggebühr (VRG) in Schweizer Franken. Nebenkosten (z.B.
Versandkosten, Verpackungskosten, Zuschläge
für bestimmte Zahlungsmittel, Transportgarantie, Serviceleistungen) sind im
Preis nicht enthalten und werden
separat ausgewiesen und können zusätzlich verrechnet werden.
Technische Änderungen, Irrtümer und
Druckfehler bleiben vorbehalten.
Preisunterschiede für die gleichen Artikel oder
Dienstleistungen zwischen Filial- und Onlinegeschäft sind möglich.
Rabatte, Vergünstigungen
und Gutscheine
Aktionen: Die auf coop-city.ch angebotenen Aktionen können nicht
vollständig denen der stationäre Coop-City-Filialen oder anderer
Verkaufskanäle entsprechen.
Gutscheine: Auf coop-city.ch werden nur Gutscheine akzeptiert, auf welchen
der Online Shop ausdrücklich
als Einlösungsort erwähnt ist. Pro Bestellung kann nur ein Gutschein
eingelöst werden. Eine
Kumulation von Gutscheinen ist nicht möglich. Gutscheine müssen direkt
bei der Bestellung erfasst werden,
es ist nicht möglich, diese später anrechnen zu lassen. Ist der
Einkaufswert der Bestellung tiefer als der
Betrag des Gutscheins, verfällt der restliche Betrag.
Superpunkte: Der Kunde kann beim
Bestellvorgang seine Supercard-Nummer angeben. Er erhält damit für die
beim Online-Supermarkt bestellten
Produkte Superpunkte. Dabei finden die AGB (Link:
https://www.supercard.ch/de/die-supercard/agb.html) der Supercard
Anwendung.
Trophy-Marken: Die Trophy Marken können nur digital gesammelt werden.
Physische
Marken wird nicht versendet. Läuft zur Zeit der Bestellung eine Coop
Trophy-Aktion und will der Kunde für
die bestellten Produkte Trophy-Marken erhalten, so muss der Kunde sich mit der
Supercard-ID Login einloggen.
Vergünstigte
Trophy-Produkte können nur bei vollen Sammelkarten bestellt werden.
Personalrabatte: Inhaber
einer Coop Personalrabattkarte können auf coop-city.ch von den zusätzlichen
von Rabatten auf das Sortiment
profitieren. Voraussetzung ist, dass der jeweilige Inhaber vor der Bestellung
unter «Mein Konto» die Coop
Personalrabattkartennummer eingibt. Es gibt kein Personalrabatt bzw. keine
Superpunkte auf Geschenkkarten,
Gutscheine und Dienstleistungen.
Ihr Warenkorb ist noch leer
Fügen Sie Produkte hinzu und starten Sie Ihren Einkauf.
Gesamt CHF
Versandkosten: 0.00